Erklärung der Federal Communications Commission (KLASSE A) HINWEIS – Diese Ausrüstung wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte d
7 NNeettzztteeiillaannsscchhlluussss Das Netzteil schließen Sie an eine normale Steckdose mit 100 bis 240 V Wechselstrom an. NetzteilSteckdose CCoom
8 CCoommppuutteerraannsscchhlluussss ppeerr UUSSBB--VVeerrbbiinndduunngg Ermitteln Sie den USB-Anschluss des Computers oder Laptops und verbinde
9 AAVVeerrVViissiioonn CCPP113355 eeiinnrriicchhtteenn In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Tipps zum Anpassen der CP135 an Ihren persönlichen
10 FFlleexxiibblleerr SScchhwwaanneennhhaallss uunndd AArrmm Der flexible Schwanenhals und Arm ermöglichen Ihnen die Positionierung des Kamerakop
11 IInnffrraarroottffeerrnnbbeeddiieennuunngg vveerrwweennddeenn Die Fernbedienung Ihrer CP135 ist eine große Hilfe bei Präsentationen. Mit der Fer
12 Name Funktion (5) CAMERA/PC Schaltet zwischen Kamera- und PC-Modus hin und her. - Der Kameramodus zeigt das Videosignal von der eingebauten Kamer
13 Name Funktion (10) PRESENTER - SPOTLIGHT überlagert das Bild auf dem Präsentationsbildschirm. Mit SCHATTIEREN ändern Sie den äußeren Transparenz
14 Name Funktion (12) AUTO IMAGE Stellt die Einstellung für den Weißabgleich und die Belichtung automatisch ein. (13) FREEZE Friert das Kamerabi
15 TTiippppttaasstteenn--BBeeddiieennffeelldd Das Tipptasten-Bedienfeld an der Oberseite der CP135 ermöglicht Ihnen schnellen Zugriff auf häufig ver
16 Name Funktion (5) ENTER Im Wiedergabemodus treffen Sie eine Auswahl im OSD-Menü. Mit dieser Funktion können Sie im Kameramodus schnell auf 200
DAS SYMBOL MIT DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE BEDEUTET, DASS DIESES PRODUKT NICHT MIT DEM HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN DARF. STATTDESSEN MÜSSEN ALT
17 OOSSDD--NNaavviiggaattiioonnssbbaauumm Die CP135 bietet 2 Hauptmenüs: BILD und EINSTELLUNG. Bei TV-Ausgabe ist AUFLÖSUNG in der EINSTELLUNGEN Men
18 EINSTELLUNG MENUE MMeennüüffuunnkkttiioonneenn Mit den MENÜ-Funktionen der CP135 verbessern Sie die Feineinstellung Ihres Bildschirms, stellen d
19 OSD-Menü Beschreibung EFFEKTFARBES / WNEGATIV BILD > EFFEKT Mit ▲oder▼ wählen und zeigen Sie das Bild im Kameramodus als positives (Echtfarbe)
20 OSD-Menü Beschreibung AUFNEHMENEINZELBILDDAUERLAUFBILDGRÖSSE BILD > AUFNEHMEN Mit ▲ oder ▼ wählen Sie zwischen den Aufnahmemodi EINZELN und KO
21 OSD-Menü Beschreibung SPEICHERFORMATIERUNGNEINJA Warten Sie, bis die Meldung „FORMAT“ in der rechten unteren Ecke verschwindet, um den Vorgang ab
22 OSD-Menü Beschreibung MENUEKONTRASTHELLIGKEITSPEICHERFORMATIERUNGAUFLÖSUNGSPRACHEUSB-ANSCHLUSSFLICKERSTANDARDPROFIL9232NEIN1024 X 768DEUTSCHUSB-K
23 Ich habe die CP135 richtig eingerichtet und sämtliche Verbindungen wie im Handbuch angegeben hergestellt und überprüft. Dennoch wird kein Bild auf
24 GGaarraannttiiee Für die Zeit ab dem Kauf des zutreffenden Produkts und, wie im Abschnitt “Warranty Period of AVer Product Purchased (Garantiez
25 Datenverluste, Einkommensverluste, Produktionsausfälle, Nutzungsausfälle, Geschäftsunterbrechung, Beschaffung von Ersatzgütern oder Ersatzdiensten
IInnhhaallttssvveerrzzeeiicchhnniiss Einleitung ... 1Lief
1 EEiinnlleeiittuunngg Danke für den Kauf von AVerVision CP135. Diese Dokumentenkamera zeigt im Nu Präsentationen von Dokumenten, Negativen, Transpa
2 OOppttiioonnaalleess ZZuubbeehhöörr 34 mm-Mikroskopadapter 28 mm-Mikroskopadapter Leuchtkasten
3 AAVVeerrVViissiioonn CCPP113355 -- KKoommppoonneenntteenn Die nachstehenden Abbildungen zeigen die Komponenten der AVerVision CP135. (1) Kam
4 TTeecchhnniisscchhee DDaatteenn Bilderfassung Sensor ½ Zoll, Progressive Scan-CMOS Anzahl Pixel 3,2 Megapixel Bildrate 24 Einzelbilder/Sekunde
5 AAnnsscchhllüüssssee Über die Anschlüsse an der Rückseite und an den Seiten der CP135 können Sie das Gerät an Computer, Monitore, LCD-/DLP-Projekt
6 AAnnsscchhlluussss eeiinneess FFeerrnnsseehhggeerräätteess Ermitteln Sie den Video, S-Video- oder SCART RGB-Eingang des Fernsehers oder Videoger
Kommentare zu diesen Handbüchern